Austausch | Delegation der Universität Heidelberg unter Leitung des Vizepräsidenten besuchte die Juristische Fakultät der Tongji-Universität und hielt Fachvorträge
Am 9. Dezember 2024 besuchte eine Delegation der Universität Heidelberg unter der Leitung ihres Vizepräsidenten, Prof. Marc-Philippe Weller, die Juristische Fakultät der Tongji-Universität. Der Dekan der Juristischen Fakultät, Herr Jiang Huiling, empfing die Gäste zu einem freundschaftlichen Austausch. An dem Gespräch nahmen außerdem Prof. Xu Gang, Vizedekan der Fakultät, Herr Sven Klose, deutscher Direktor des Sino-Deutschen Instituts für Internationales Wirtschaftsrecht, Herr He Chi, stellvertretender Direktor, sowie Frau Zeng Caixia, Leiterin für internationale Angelegenheiten der Fakultät, teil.
Dekan Jiang Huiling hieß die Delegation herzlich willkommen und stellte die langjährige Tradition und die enge Partnerschaft der Tongji-Universität mit deutschen Hochschulen vor. Er erläuterte die Entwicklung der Juristischen Fakultät sowie deren strukturelle Gegebenheiten und betonte insbesondere die chinesisch-deutschen Doppelabschlussprogramme sowie den Studierendenaustausch auf Fakultätsebene mit deutschen Partneruniversitäten. Er erinnerte an die über Jahre hinweg gewachsenen freundschaftlichen Beziehungen zwischen beiden Fakultäten und verwies auf die erfreulichen Ergebnisse, darunter auch die Studierenden der Tongji-Universität, die derzeit an der Universität Heidelberg im Austauschprogramm studieren. Abschließend äußerte er seine große Zuversicht und Hoffnung auf eine weitere Intensivierung der Zusammenarbeit.
Vizepräsident Prof. Dr. Weller stellte seinerseits die Universität Heidelberg und insbesondere die Juristische Fakultät mit ihren besonderen Stärken vor. Zudem berichtete er über Heidelberger Studierende, die an der Tongji-Universität studieren. Er sprach den Wunsch aus, den bilateralen akademischen Austausch künftig weiter zu intensivieren und mehr Studierende gegenseitig zu entsenden. Im Anschluss überreichten sich beide Seiten Gastgeschenke.
Im Anschluss an das Gespräch hielten Prof. Weller und sein Team eine wissenschaftliche Präsentation für Lehrende und Studierende der Juristischen Fakultät der Tongji-Universität. Thema des Vortrags war „Die Rolle von Unternehmen im Kontext nachhaltiger Entwicklung“. Prof. Weller betonte die zunehmende Relevanz von Nachhaltigkeitskonzepten in Gesellschaft und Rechtswissenschaft und analysierte die unternehmerische Verantwortung in Bezug auf ökologische und soziale Nachhaltigkeit. Im Zentrum standen dabei ESG-Aspekte. Der wissenschaftliche Mitarbeiter Tim Fischer referierte zum Thema „Ökologisierung des Unternehmensrechts“ und eröffnete neue Perspektiven für die Umweltverantwortung und rechtliche Compliance-Studien von Unternehmen. Theresa Hoess, wissenschaftliche Mitarbeiterin, widmete sich dem Thema „Klimaklagen“, stellte aktuelle Fallbeispiele vor und diskutierte zentrale Herausforderungen in diesem jungen, dynamisch wachsenden Rechtsgebiet. Laura Mueller, ebenfalls wissenschaftliche Mitarbeiterin, präsentierte rechtliche Regelungen und praktische Anwendungen im Bereich „Lieferkettenverantwortung von Unternehmen“. Im Anschluss kam es zu einem angeregten Austausch zwischen den Vortragenden und den anwesenden Lehrenden und Studierenden. Die vielfältigen und fundierten Inhalte der Beiträge stießen auf großes Interesse und regten zu intensiven Diskussionen an.
Die Juristische Fakultät der Tongji-Universität und die Juristische Fakultät der Universität Heidelberg unterhalten bereits eine offizielle Partnerschaftsvereinbarung. Beide Seiten haben mehrfach erfolgreich Studierende im Austauschprogramm entsandt und blicken auf eine bestehende Zusammenarbeit. Der Besuch von Vizepräsident Prof. Marc-Philippe Weller und seiner Delegation vertiefte nicht nur das gegenseitige Verständnis im Fachbereich Rechtswissenschaften, sondern eröffnete neue Perspektiven für neue Impulse für die Internationalisierung der juristischen Ausbildung und Forschung,