Nachrichten

Nachrichten

Startseite >> Nachrichten >> Nachrichten >> Content

Chinesisch-Deutsches Rundtischseminar an der Tongji-Universität veranstaltet

发布日期:2025-08-12    作者:     来源:     点击:

Chinesisch-Deutsches Rundtischseminar an der Tongji-Universität veranstaltet


Am 23. Oktober fand an der Juristischen Fakultät der Tongji-Universität ein chinesisch-deutsches Seminar zum Thema „Defizite des traditionellen bürgerlichen Prozessrechts in China und Deutschland: Braucht es für wirtschaftliche Streitigkeiten alternative Lösungswege wie Schiedsverfahren oder Mediation?“ statt.


Dieses Seminar wurde gemeinsam von der Juristischen Fakultät der Humboldt-Universität zu Berlin, der Universität Konstanz und der Tongji-Universität organisiert. Zu den Referentinnen und Referenten zählten Frau Theresia Bauer, Ministerin für Wissenschaft, Ökonomie und Kunst des Landes Baden-Württemberg, sowie ihre Begleitung, Prof. Dr. Astrid Stadler und Prof. Dr. Jochen Glöckner von der Juristischen Fakultät der Universität Konstanz, Prof. Franz Steinle, Präsident des Oberlandesgerichts Stuttgart, WANG Weijun, stellvertretender Generalsekretär der Schiedskommission für internationalen Wirtschafts- und Handelsstreitigkeiten Shanghai, Herr LIU Bingrong, vorsitzender Richter am Oberen Volksgericht der Provinz Fujian, Herr LIU Dali, Partner der Anwaltskanzlei Junhe, sowie Dr. GAO Xujun, Professor an der Juristischen Fakultät/CDHK der Tongji-Universität.


Den Vorsitz des Seminars führte Prof. Reinhard Singer von der Juristischen Fakultät der Humboldt-Universität zu Berlin. Die Referentinnen und Referenten führten umfassende und tiefgehende Diskussionen zu Themen wie „Lücken im nationalen Rechtssystem“, „Vorteile alternativer Streitbeilegungsverfahren im nationalen und internationalen Wirtschaftsverkehr“, „Streitbeilegung und Mediation im Verbraucherschutz: ein Vergleich der Mediationsmechanismen in China, Deutschland und Europa“, „TTIP“ sowie „Anwendung der gerichtlichen Mediation“. Diese Diskussionen zielen auf eine Vertiefung des gegenseitigen Verständnisses zwischen chinesischen und deutschen Vertreterinnen und Vertreter der Wissenschaft und Wirtschaft.


Darüber hinaus nahmen an der Diskussion aktiv Teil: Prof. Cheng Deli, stellvertretender Dekan der Juristischen Fakultät der Tongji-Universität, Prof. SONG Xiaoting, stellvertretende Dekanin der Juristischen Fakultät der Tongji-Universität, Associate Prof. YU Xinmiao, Assistant Prof. XIE Yan, WANG Qian, ZHAO Shouzheng und YANG Dake von der Juristischen Fakultät der Tongji-Universität und über sechzig weitere Personen aus dem unternehmerischen und juristischen Umfeld.